Siegfried der Drachentöter

22,00 

Die Welt der Nibelungen für die ganze Familie!

nach Gustav Schwab
neu erzählt von Anna Kindermann
mit Bildern von Lena Winkel
ab 6 Jahre
40 Seiten
22 x 30 cm
Halbleinen, Hardcover

erschienen im September 2023
ISBN: 978-3-949276-35-4

 

Beschreibung

Siegfried der Drachentöter – Das größte deutsche Heldenepos spannend neu erzählt! 

Der junge Königssohn Siegfried gilt als unbesiegbar und zieht unerschrocken durch die Welt. Eines Tages trifft er in einem Lindenwald auf einen Drachen und tötet diesen im Kampf. Seinen Körper bestreicht er mit Drachenblut, das ihn unbesiegbar macht. 

Als er am Königshof in Worms erfährt, dass die bezaubernde Prinzessin Kriemhild von einem bösen Drachen entführt worden ist, begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche und kämpft auf der Reise zum sagenumwobenen Drachenfelsen gegen ensetzliche Ungeheuer. Wird er es schaffen, Kriemhild aus den Fängen des Drachen zu befreien? Und was hat es mit dem mysteriösen Zwergenschatz auf sich?

Anna Kindermann führt schon kleine Zuhörer:innen ab 6 Jahre an die faszinierende Welt der Nibelungensage heran – eine mythische Geschichte zum gemeinsamen Lesen für die ganze Familie!

Leseprobe Cover Download
Pressestimmen
Roland Mörchen, Eselsohr

«Es ist einiges an Magie im Spiel, was den Zauber
dieser Abenteuerwelt erhöht. (…) Lena Winkel greift für ihre comichafte Bebilderung
nicht in einen bunten Pop-Art-Topf,
sondern inszeniert das Heldenlied in wunderbar
gedeckten Farben. (…) Sehr wirkungsvoll.»

hr2 kultur
brigittesKinderbuecherei
1000 und 1 Buch
eliport.de
kinderbuchlesen
kidsbestbooks.com
katerinas_world_, Instagram.com
bookreviews.at
ekz-Informationsdienst
media-mania.de
kultur-base.de
lesetraum.de
ekz.bibliotheksservice
egotrip.de
die taz
der-schwache-glaube.de
Gabriele Pagenhardt von Mainberg, Lesen und Hren von Mainbergs Bchertipps
webcritics.de
empfohlen von der LUCHS-Jury der ZEIT und Radio Bremen
www.literaturmarkt.info
Stiftunglesen Buchtipp
bilderbuecherei, Instagram.com
webcritics
AJUM Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW
1001 Das Magazin fr Kinder- und Jugendliteratur
zitty
www.literaturtipp.com
literaturmarkt.info
miri_testet (Instagram)
www.lesetraum.de
wallinger.at
literaturreport
vorgeschlagen
taz
sandammeer.at
quergelesen
crelala.de
Gabriela Pagenhardt von Mainberg, Lesen und Hren von Mainbergs Bchertipps
Aargauer Zeitung
Saskia Geislier, lies-geschichte.de
Anja Wasserbch, Stuttgarter Zeitung
Sarah Busch, mamijojale (Instagram)
Simone Sauer-Kretschmer, books & babies
Selina Hummel, vierhummeln (Instagram)
Seitenweise Kinderliteratur (STUBE)
Seitenweise (Stube Wien)
Sarah, Instagram: @mamijojale
Stiftung Lesen
Sonntag, das digitale Magazin
Redaktion querlesen
Sabine Mahnel, Literaturmarkt.info
Sabine Mager, fernweh_nach_zamonien (Instagram)
Robert Gernhardt
Rheinkind
Renate Grubert, Buchkultur Junior
auf der Shortlist
bookreviews
media-mania
WAZ
Radio Euroherz
ZDF-online
Tagesspiegel
Wiesbadener Kurier
Wiener Journal
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WDR 5
Sophie Gotthardt, Stiftung Lesen
Verena Buchmaier, ekz Bibliotheksservice
Volkacher Bote
Tages-Anzeiger
St. Galler Tagblatt
Susanne Brandt, ekz. bibliotheksservice
Susanna Diemer, Kinder- und Jugendmedien Aargau, Schweiz
Stuttgarter Zeitung
Stuttgarter Nachrichten
Stiftung Buchkunst
DER SPIEGEL - Bcher Spezial
Anna Bleer, @annas.bibliomanie
Ticket sterreichs Eventmagazin
Antje Ehmann, Borromusverein Frauenbiografien in der aktuellen Kinderliteratur"
Querlesen
Praxis Gemeindepdagogik Zeitschrift fr evangelische Bildungsarbeit
Schrmann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schwarzwlder Bote
Roland Mrchen, Eselsohr

«Es ist einiges an Magie im Spiel, was den Zauber dieser Abenteuerwelt erhöht. (…) Lena Winkel greift für ihre comichafte Bebilderung nicht in einen bunten Pop-Art-Topf, sondern inszeniert das Heldenlied in wunderbar gedeckten Farben. (…) Sehr wirkungsvoll.»

Thringer Allgemeine
Marsha Kmpel, @mutterundsoehnchen
Mrkische Oderzeitung
Ostthringer Zeitung
Stefanie Schtt, wolkelila.de
Nrnberger Zeitung
Nicola Bardola / Stefan Hauck, Brsenblatt
Neue Zrcher Zeitung
Mnchner Merkur
Marlene Zhrer, 1001 Buch
frhe Kindheit
Rattenfnger-Literaturpreis 2018
bchernarr.org
Maike Strfer, buchkinder (Instagram)
bcher
White Ravens der Internationalen Jugendbibliothek
tabula rasa Zeitung fr Gesellschaft und Kultur
sandammeer die virtuelle Literaturzeitschrift
isso Stadtmagazin fr Gelsenkirchen
bcher - Das unabhngige Magazin zum Lesen
Westflische Nachrichten
Staatsinstitut fr Schulqualitt und Bildungsforschung
Studien- und Beratungsstelle fr Kinder- und Jugendliteratur (Stube) Wien
Schsische Zeitung
Waltraud Bauer, Dipl.-Pdagogin
WDR 5 Lilipuz
Verein zur Frderung der Kinder- und Jugendliteratur eV
Ursula Fhrer, ekz.bibliotheksservice
Rattenfnger Literaturpreis
Mnchner Abendzeitung
Darmstdter Echo
Brsenblatt
Buch & Maus Zeitschrift des Schweizerischen Instituts fr Kinder- & Jugendliteratur
Sddeutsche Zeitung
Birgit Rhm, bilderbuecherei (Instagram)
Dagmar Mgdefrau, Kinderliteratur-verein.de
Doris Mller, KIEK MAL
Die 100 Besten 2020 / Mnchner Bcherschau
Deutschlandfunk / Bcher fr junge Leser
Buch & Maus Die Zeitschrift des Schweizerischen Instituts fr Kinder- und Jugendmedien
Religionspdagogisches Institut
Amt fr Volksschule Thurgau
Der Bchernarr Blog
Evelyn Rwekamp, Thalia Rostock
Claudia Reinlnder, Claudis Test- und Hobby Ecke (Facebook)
Christine Kndler, Podcast freigeistern!
Bcherstadt Kurier
Brsenblatt Spezial
Eric Maes, Erziehungspdagoge
Journal fr Druckgeschichte
Deutsche Akademie fr Kinder- und Jugendliteratur
Jugendschriftenausschuss des BLLV-Mnchen
Libelle Stadtmagazin fr Leute mit Kindern
Lesen und Hren von Mainbergs Bchertipps
Hits fr Kids
L'cole des parents
Kitz Das Stadtmagazin fr Familien in Mnchen
Kerstin Poppendieck, Deutschlandfunk / Bcher fr junge Leser
Jrg Schlewitt, AJuM der GEW
Extrablatt Antike Aktuell, Deutsche Akademie fr Kinder- und Jugendliteratur
Zum Glck Bcher, der Auswahlkatalog vom Arbeitskreis fr Jugendliteratur
JuLit (Arbeitskreis fr Jugendliteratur)
Heribert Prantl, Sddeutsche Zeitung
FACTS Das Schweizer Nachrichtenmagazin
Hans Grtner
Graphische Kunst Internationale Zeitschrift fr Buchkunst und Graphik
Glaube + Heimat Mitteldeutsche Kirchenzeitung
Gerd Scobel im HR-Fernsehen "bcher, bcher
Sabine, Instagram: @Fernweh_nach_Zamonien
Sonntag/CH
Radio Bremen
Buchkultur
Coopzeitung
Der Tagesspiegel
Der Standard
Der Sonntag
Der Rote Elefant
Der Evangelische Buchberater
Anna-Charlotte Supe, Liboriusblatt
Elke von Sparre, KITZ Familienmagazin
Claudis Test- und Hobby Ecke, Facebook.de
Butzbacher Zeitung
Bunte
Buchwurm.org
Buchprofile/Medienprofile
Buchprofile
PotsKids
Deutschlandfunk
Die Literarische Welt
Evangelisch in Varel
EMYS Sachbuchpreis im Juli 2018
Eselsohr
Eric Maes, lovelybooks-Rezension
Eric Maes, Erziehungswissenschaftler / amaesing.de
Eric Maes, Erziehungswissenschaftler
Eric Maes, Amazon-Rezension
Deutschlandfunk/Fokus
EKM intern
Die Rheinpfalz
Die LUCHS-Jury der ZEIT
Dresdner Morgenpost
Dipl. Paed. Waltraud Bauer, Kinder- und Jugendbuchveranstaltungen
Die Zeit / Radio Bremen
Die Welt kompakt
Die Welt
Eliane Fische, mintundmalve.ch
DIE ZEIT
Deutschlandfunk / Focus
Nadine Kammer, kinderbuchschatz (Instagram)
Buchkinder Blog
Anke Klepsch, kinderbuchkiste.blogspot.com
Agnes Sonntag, SPIEGEL Kultur
Anette Wolf, katzemitbuch.de
Andrea Kromoser, Der Standard
Amtsblatt der Stadt Blumberg
Amtsblatt Blumberg
3sat.de/denkmal
BuchMarkt
Anna Kneisel, webcritics.de
Alliteratus
AJuM der GEW (NRW)
AJuM der GEW
AJuM Sachsen-Anhalt
AJuM Rheinland-Pfalz
AJuM Niedersachsen
AJuM
Buchjournal
Amazon-Rezension
Evangelisches Sonntagsblatt
Buch & Maus
Berliner Zeitung
Brigitte Wallingers Kinderbuchblog
Brigitte Mom
Brigitte Kultur
Brigitte
Blick
Bettina Harling, ekz. bibliotheksservice
Berner Zeitung
Basler Jugendschriftenkommission
Anna Kreisel, webcritics.de
Basler Biechergugge
Barbara Breuner, ekz. bibliotheksservice
BLLV- Forum Jugendliteratur
BARRIO
Augsburger Allgemeine
Buchhandlung Schatzkiste, Gelnhausen
Anne Rosenthal, kroetensocke.de
Libri
geschichtenwolke.de
LUCHS-Jury der ZEIT
Literaturblog Sabine Ibing
Liboriusblatt
Lesart
Leipziger Lesekompass
Laufstall.de
LZ Rheinland
KiKa
FACTS
Gabriela Pagenhardt von Mainberg, Lesen und Hren
Literarische Welt
Kinderbibliothek.blogspot.com
Kinder-Kurier
Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg
Kieler Nachrichten
Kids Best Books
Nele Handwerke, nelehandwerke.de
Monika Aeschlimann, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg
Heinz Wagner, kijuku.at
Literaturherbst Krumbach
3sat
Passauer Neue Presse
Oldenburgische Volkszeitung
OPUS Kulturmagazin
Nina Horaczek, FALTER
Neue Luzerner Zeitung
Katze mit Buch
Peter Mayr, Der Standard
Kunstforum
lovelybooks
Mirjam Dauber, Eselsohr
Michael Schulze, queer.de
Meininger Tageblatt
Mathias Ziegler, Wiener Zeitung
Marion Meier-Rietdorf, welt.de
NZZ am Sonntag
Philosophie Magazin
Kinderbuchlesen.de
Kurier/Wien
Geo Saison Extra
FAZ
Harry & Pooh
Hamburger Abendblatt
Grundschulmagazin
Grundschule Kunst
Graphische Kunst
Glaube und Leben/Der Sonntag/Bonifatiusbote
Forum Jugendliteratur des BLLV
Focus
Heike Brillmann-Ede, Eselsohr
Freie Presse
Frankfurter Rundschau
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Frankenpost
Forum Jugendliteratur im BLLV
GEP-Illustrationspreis 2016
Katzemitbuch.de
Kathrin Alice Dello Russo, @kinderbuchundbastelei
Jukibuz
Jugendschriftenausschuss des BLLV-Mittelfranken
Gabriele Hoffmann / Leanders Lieblinge
Katharina Siegenthaler, querlesen
Jugendschriftenausschuss des BLLV
KIKA quergelesen
KIGO-Info
Jutta Schreiber, lesemademoiselle (Instagram)
Jana Trautmann, lese-welt.de
Jury: Die besten 7
Henrike Meurer, frau_buecherfee (Instagram)
Julim-Journal
Jugendausschuss des BLLV
Ju Hahn, wheelymom.com
Josef Braun, kreuzer online
Janna Kasper, grau_weiss_kind (Instagram)
Janetts Meinung
Janet Blume, kinderbuchlesen.de
Christine Kranz, Stiftung Lesen

«Der mehr als dramatische Beginn seiner (Liebes)Geschichte wird hier nun auch jungen Leser*innen nahegebracht: in kurzen Kapiteln, verständlich und spannend nacherzählt und in schwungvolle, eher comicnahe Illustrationen verpackt, die die inhaltliche Komplexität mit Farbe und einer Prise Witz auflockern.»

Thorsten Thaler, Junge Freiheit

«Eine wunderbare Einführung in ein deutsches Heldenepos!»

Iris Knappe, neuebuchtipps.de

«Eine eindrucksvolle und zeitgemäße Begegnung mit dem berühmten Stoff der Weltliteratur.»

Marsha Kämpel, @mutterundsoehnchen

«Insgesamt eine kindgerechte Interpretation der Siegfriedsage, die perfekt für Grundschulkinder ist.»

Diese Bücher könnten Sie auch interessieren…