VERLAGS-PHILOSOPHIE: Kinder sollen sich Literaturklassikern spielerisch und unvoreingenommen nähern können – dafür stehen wir mit unserem Verlagsprogramm. Deswegen bieten unsere modernen Neuerzählungen und künstlerischen Illustrationen, die die unvergesslichen Figuren und Geschichten bei jeder Lektüre neu zum Leben erwecken, bereits jungen LeserInnen einen leichten Zugang zur Weltliteratur und zu den beliebten Balladen.
MEHR ALS »ALTE« KLASSIKER: Das Programm ist vielfältiger geworden und wird in Zukunft den Fokus auf aktuelle Themen setzen, dabei aber seinem Leitgedanken – große Geschichten für kleine LeserInnen – treu bleiben.
DAS TEAM
Anna Kindermann
Verlegerin & Foreign Rights
Anna Kindermann, geboren in Berlin, studierte und arbeitete u. a. in Amerika und China sowie in mehreren Ländern Europas. Nach dem BA in Kommunikations- und Medien-Management stellte sie sich der Herausforderung, nach Shanghai zu ziehen und im Online-Marketing tätig zu sein. Wieder in Europa angelangt, beendete sie in Paris ihren MBA in International Business und kehrte zurück nach Berlin. Dort arbeitete sie für ein renommiertes Unternehmen in der Reisebranche. Seit 2015 leitet sie das Marketing sowie die Foreign Rights Abteilung im Kindermann Verlag und hat 2020 den Verlag von ihrer Mutter Barbara Kindermann übernommen.
SOPHIE TERTEL
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sophie Tertel, geboren in Potsdam, studierte und arbeitete zunächst im Sozialversicherungsbereich, bevor sie zwischen den Versicherungsakten ihre Liebe zum Buch wiederentdeckte. Es zog sie zurück an die Hochschule und sie studierte in Berlin Bibliotheks- und Informationswissenschaften. Während eines Praktikums lernte sie 2018 den Kindermann Verlag kennen, wo sie einige Monate später ein Volontariat absolvierte. Seit 2019 unterstützt sie den Verlag als feste Mitarbeiterin im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
KAROLIN KOLBE
Direktvertrieb
Karolin Kolbe, geboren in Kassel, studierte Filmwissenschaft, Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft und Angewandte Literaturwissenschaft in Berlin. Nach einem Praktikum 2019 absolvierte sie 2020 ein Volontariat im Kindermann Verlag und ergänzt seitdem das feste Team. Karolin Kolbe veröffentlichte seit 2011 als Autorin eine Vielzahl Jugendbücher im Thienemann-Esslinger Verlag und bei Schneiderbuch und arbeitet gelegentlich journalistisch für Print- und Online-Medien.
Verlagsprogramm
Entdecken Sie die kunterbunte Welt unserer Bücher!
Mit der Idee der Weltliteratur für Kinder fing alles an … In nunmehr sechs verschiedenen Reihen erzählen wir auf spannende und kurzweilige Weise klassische und lehrreiche Geschichten für Kinder. Im Vordergrund steht dabei immer die Freude am Lesen – ob gemeinsam oder allein, ob zum Lesenlernen oder für Leseprofis. Jedes Buch wird dank künstlerischer Illustrationen zu einer kleinen Galerie, die die Geschichte begleitet und um eine weitere Ebene ganz ohne Worte ergänzt.
WELTLITERATUR FÜR KINDER
POESIE FÜR KINDER
SAGEN FÜR KINDER
KINDER ENTDECKEN BERÜHMTE LEUTE
KINDER ENTDECKEN KUNST
WOVON TRÄUMST DU?
Besondere Bilderbücher
Restauflagen
Verlagsgeschichte
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Barbara Kindermann
Der Kindermann Verlag wurde 1994 in Berlin von der promovierten Germanistin Barbara Kindermann gegründet. Lange vor PISA hatte sie die Idee, die großen Klassiker ins Kinderbuch zu holen und entwickelte zunächst die Reihe »Weltliteratur für Kinder«, die bis heute auf dem deutschen Markt einzigartig ist. Jeder Titel ist edel ausgestattet, in Halbleinen gebunden und von bekannten Künstlern illustriert.
Nicht Bildungswahn steckt hinter dieser Idee, sondern der Wunsch, Kindern im Grundschulalter einen ersten Zugang zu den Klassikern zu eröffnen und Lust aufs Original zu wecken. Mit Erfolg veranstaltete Barbara Kindermann auch Lesungen an Grundschulen und Bibliotheken in ganz Deutschland. Zudem dienen ihre Bücher vielfach als Vorlage für Schul-Aufführungen.
Seit Januar 2020 hatte sich die Verlagsgründerin aus dem Büro-Alltag zurückgezogen und das Feld ihren beiden Mitarbeiterinnen überlassen: Ihrer Tochter Anna Kindermann und Sophie Tertel. Der Verlag erlitt im Juni 2020 jedoch einen schweren Schicksalsschlag: Barbara Kindermann verstarb leider völlig unverhofft und überraschend. Viel zu früh ist sie von uns gegangen.
Sie wird uns als inspirierende Persönlichkeit und großartige Autorin immer in Erinnerung bleiben. Ihr verlegerisches Werk wird in den zahlreichen, renommierten Kinderbüchern fortwirken. Das junge Verlagsteam wird Barbara Kindermanns Lebenswerk voller Stolz weiterführen.
Barbara Kindermanns langjährige Freundin und Kollegin Monika Bilstein, Geschäftsführerin des Peter Hammer Verlags, hat einen sehr passenden und herzlichen Nachruf geschrieben, den Sie hier lesen können: Link zum Nachruf
Manuskripte / Illustrationsanfragen
Manuskripteinreichungen Wir sind aktuell nicht auf der Suche nach neuen Buchprojekten. Daher bitten wir Sie, uns ungefragt keine eigenen Texte zukommen zu lassen. Sollten Sie dennoch Manuskripte einreichen, bitten wir um Verständnis, dass wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten und Postsendungen nicht zurückschicken können.
Sie sind Illustrator:in? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Künstler:innen für unsere Bilderbücher. Wenn Ihre Illustrationen zu unserem Verlagsprofil passen, schicken Sie uns gerne Ihr Portfolio als PDF. Aufgrund der Vielzahl an Einreichungen können wir nicht jede Anfrage bearbeiten. Bei Interesse melden wir uns.
Praktikum (ab März 2026 für 3 Monate)
Der Kindermann Verlag sucht immer wieder eine Praktikantin bzw. einen Praktikanten. Wir sind ein kreativer Kinderbuchverlag mit jungem Team im Herzen Berlins, der sich seit 1994 auf Klassiker für Kinder spezialisiert hat. Da wir ein kleines Team sind, binden wir unsere Praktikant:innen von Anfang an in unseren Verlags-Alltag mit ein, so lernen sie die Arbeit aller Abteilungen kennen.Die Arbeitszeit beträgt 34 Stunden pro Woche und es wird teilweise im Home Office gearbeitet. Ein Laptop wird zur Verfügung gestellt. Das Praktikum ist unvergütet.
Bei Interesse bitte eine aussagekräftige Bewerbung als PDF (inkl. Lebenslauf, Studien-/Ausbildungs-/Arbeitszeugnissen und Textproben, bitte mit Angabe des Wunsch-Zeitraumes) via E-Mail senden an: post[at]kindermannverlag.de
Hinweis: Da die Einarbeitung eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, bieten wir keine Schülerpraktika oder Praktika, die kürzer als drei Monate sind, an.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.