Beschreibung
Fabeln sind so alt wie die Menschheit und Dichter haben sie immer wieder erzählt: knapp, klug, und voller Humor!
Dieser Band enthält einige der schönsten Fabeln des Griechischen Dichters Äsop, die er ungefähr 600 v. Chr. verfasst hat, die aber nichts von ihrer zeitlosen Weisheit, Faszination und Aktualität verloren haben. Kleine Tierfreunde können auch heute noch viel von ihnen lernen! Mit heiterer Leichtigkeit zeigen die klassischen Geschichten Beispiele auf, wie man miteinander umgehen sollte, warnen vor Hochmut, falscher List und Dummheit aus der Sicht der Tiere. Die Moral von der Geschicht? Finden Sie es heraus! Ein zeitloser Klassiker für die ganze Familie.
Manuela Adreanis wunderbar-großflächige und künstlerisch hochwertige Illustrationen erwecken die Tierwelt zum Leben und füllen das Lesen und Lernen der Fabeln mit Magie!
Der Autor: Äsop war ein griechischer Dichter, der 600 Jahre v. Chr. lebte und als Gründer der Tierfabeln gilt.
Leseprobe Cover Download
Pressestimmen | |
---|---|
sandammeer.at | »Der Reiz dieses Buches erschließt sich auch durch die wunderschönen Illustrationen von Manuela Adreani, die als Grafikerin schon diverse Fernsehfilme animiert hat und seit 2011 als freischaffende Künstlerin viele Kinderbücher illustriert. Die Tiere scheinen in ihrer leichten Abstraktion lebendig zu werden und aus dem Buch herauszufliegen oder herauszusteigen. Und auf dieses Buch trifft etwas zu, das als besondere Empfehlung aufgefasst werden mag: Es ist zum Einen zwar ein Kinderbuch, kann und soll aber ebenso von dem Kindesalter entwachsenen Menschen gelesen werden. Und zum Anderen ist es ein Buch, das immer und immer wieder gelesen werden kann. Warum? Weil die kleinen Weisheiten nachdenklich machen und früher oder später des Rätsels Lösung vor dem geistigen Auge des Lesers auftaucht. Und wenn dies geschieht, ist es umso mehr ein Grund, das Buch wieder zu lesen.« |
webcritics | »Manuela Adreani lieferte die dazu passenden Bilder in einem ausdrucksstarken Stil, der zugleich auf das Wesentliche reduziert ist … Manche Fabeln gehen nicht über die fünf Sätze hinaus, andere sind ein Stückchen länger. Sie alle enden aber mit einer Lehre, die aus der jeweiligen Geschichte zu ziehen ist. Ob alle ausgewählten Fabeln mit ihrer Botschaft zeitgemäß sind, sei einmal dahin gestellt – einen Gesprächsanlass über Werte und wie man sich verhalten wollte, bieten sie definitiv. Ein schöner Geschichtenband, der die uralten Fabeln Äsops zum Leben erweckt und Kindern näher bringt. Wirklich gelungen.« |