Hamburger VorleseVergnügen

Julia Nüsch liest auf dem Literaturfestival »Hamburger VorleseVergnügen«

Was? Literaturfestival VorleseVergnügen: Julia Nüsch liest aus ihrem Autorinnen-Debüt »Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen« am 1. September 2021 von 10:00–1:30 Uhr Mehr Informationen rund um das Hamburger LeseVergnügen finden Sie auf der Webseite unter https://www.hamburger-vorlese-vergnuegen.de/. Wann? 30. August–3. September 2021 Wo? Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

Details
Büchermeile Bremen Logo

Bremer Büchermeile 2021 – wir sind dabei!

Am 04. September 2021 findet wieder die Bremer Büchermeile vor der Buchhandlung STORM statt und wir sind mit dabei! Von 11.00 bis 18.00 Uhr können Sie die Langenstraße nahe des Bremer Marktplatzes entlang flanieren und viele tolle und spannende Bücher verschiedener unabhängiger Verlage entdecken – das perfekte Wochenendziel für Literaturliebhaber:innen! Schauen Sie auch in der Altstadt…

Details

Lesung mit Anna Kindermann – Friedrich Schillers »Die Bürgschaft«

Anlässlich des Berlin-Brandenburger Bücherfrühlings vom 23. bis 30. Mai 2021, einer Aktion des Börsenverein des Deutschen Buchhandels / Landesverband Berlin-Brandenburg in Kooperation mit radioeins, liest Anna Kindermann Friedrich Schillers fesselnde Ballade »Die Bürgschaft« – eine Geschichte über grenzenloses Vertrauen und treu ergebener Freundschaft. Ein spannendes Hör-Ereignis für große und kleine Leser:innen ab 7 Jahren. Hier…

Details
Fernando Magellan Pressestimme

500 Jahre Magellan – Seefahrt im Radio

Heute, am 27. April 2021, jährt sich der Todestag Fernando Magellans zum 500. Mal! Wir freuen uns, dass zu diesem Anlass gleich zwei wunderbare Hörfunkbeiträge zum Buch „Fernando Magellan – einmal um die ganze Welt“ von Christine Schulz-Reiss entstanden sind, die Sie hier nachhören können: Deutschlandfunk / Bücher für junge Leser: 500. Todestag Magellans –…

Details
Die nominierten Werke für den Paul Maar-Preis 2021

Paul Maar-Preis 2021 – Nominierung für Anna Kindermann

Anna Kindermanns Debüt „Die zwölf Arbeiten des Herkules“ hat es auf die Shortlist des Paul Maar-Preises – KORBINIAN 2021 geschafft! Wir freuen uns sehr über die Nominierung und gratulieren der Nachwuchs-Autorin herzlich. In der Pressemitteilung heißt es: „Mit Herkules, dem vielleicht berühmtesten Helden der griechischen Antike, erzählt Anna Kindermann die Geschichte für jüngere Leser:innen und…

Details
Spreeverlage Team

Ahoi, wir sind die Spreeverlage!

Zusammen mit den Verlagen ultramar und Schaltzeit bildet der Kindermannverlag ab April 2021 die Berliner Kooperation Spreeverlage – Besondere Kinderbücher aus Berlin. Ziel ist insbesondere die Vernetzung von Buchhandel und Verlagen sowie Leser:innen und Verlagen. Es erwarten Sie künftig viele spannende (Online-)Veranstaltungen für Buchhändler:innen und Leser:innen – bleiben Sie gespannt! Weitere Informationen zu den Zielen…

Details
Schaufenster mit Ausstellungen von Originalillustrationen

Ausstellung in Karlsruhe

Was? Aktuelle Ausstellung der Original-Illustrationen für den »Osterspaziergang« von Klaus Ensikat. Spähen Sie durch die Gucklöcher im Schaufenster der Buchhandlung und lassen Sie sich von den Illustrationen Ensikats verzaubern. Ab Ende April werden anlässlich Magellans 500. Todestages (27.04.) auch Ensikats Original-Illustrationen für »Fernando Magellan« zu bewundern sein. Wo? Buchhandlung Schneider-Jung, Karlsruhe

Details

Das Panther-Ausmalbild zum Poesie-Klassiker

Sind Sie und Ihre Kinder auch riesige Fans von Julia Nüschs Illustrationen? Dann haben wir die perfekte Idee für einen kreativen Workshop: Kleine Künstler:innen können Rainer Maria Rilkes Ballade „neu“ illustrieren: Mit dem Ausmalbild von Julia Nüsch aus „Der Panther“, erschienen in der Reihe „Poesie für Kinder“. Viel Spaß damit! Hier geht’s zum Download

Details
indibookday 2021 Plakat

Lesung zum Indiebookday

Am 20. März feiern wir mit euch den Indiebookday und lesen aus Goethes „Osterspaziergang“ vor! Die komplette Lesung findet ihr auf unserem auf Instagram-Kanal. Der Indiebookday wurde 2013 ins Leben gerufen, um auf unabhängige Verlage aufmerksam zu machen und so die Vielfalt der Verlagslandschaft zu unterstützen. Mehr Informationen hierzu auf www.indiebookday.de

Details