Heute ist Frühlingsanfang! Und deshalb haben wir Günther Jakobs, dem Illustrator unseres Buches „Er ist’s – Die schönsten Frühlingsgedichte“, drei Fragen zu seiner Tätigkeit als Illustrator und Autor gestellt. Günther Jakobs studierte in Münster zunächst Illustration und Design, anschließend Philosophie. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er als Illustrator und Autor und hat bereits zahlreiche Bilder- und Kinderbücher gestaltet. Seine farbenfrohen und bezaubernden Illustrationen in „Er ist’s – Die schönsten Frühlingsgedichte“ lassen den poetischen Sammelband in frühlingshaftem Glanz erstrahlen und versetzen große sowie kleine Leser:innen in Frühlingsstimmung.
Wollten Sie schon immer Autor und Illustrator werden?
Ja, neben anderen Berufen wollte ich als Kind schon Comic-Autor-Zeichner werden. Hat also fast geklappt. Ich habe mir damals einen Kasten angelegt, wo ich neue erfundene Figuren gesammelt habe. Leider sind die Zeichnungen nicht mehr auffindbar. Könnte ich heute vielleicht noch gut gebrauchen.
Welche Phase des Entstehungsprozesses eines Bildes macht Ihnen am meisten Spaß?
Der Anfang und der Schluss. Am Anfang, wenn der Text oder die Geschichte frisch ist, möchte ich am liebsten alles direkt durchzeichnen. Am Schluss, wenn ein Bild fertig geworden ist und man damit zufrieden ist, das ist ein schönes Gefühl. Wenn man nicht (ganz) zufrieden ist, ist es allerdings um so schlimmer.
Wie läuft ein typischer Arbeitstag für Sie ab und was gefällt Ihnen daran am meisten?
Mein Arbeitstag ist eher unspektakulär. Ich fahre, wenn die Kinder zur Schule gehen, zum Atelier/Büro und versuche, möglichst konzentriert zu arbeiten. Manche Arbeit erledige ich auch abends zu Hause, wie Textarbeit, erste Ideen finden oder erste Scribbels zeichnen. Am meisten mag ich daran, in einen Arbeits-Flow, eine produktive Phase zu geraten. Das Läuft nämlich leider nicht immer so optimal, vor allem wenn es viele kleine Unterbrechungen gibt.
Vielen Dank für diese interessanten Antworten und den spannenden Einblick!
Das nächste Projekt mit Günther Jakobs ist bereits in Arbeit. Wir freuen uns auf den Herbst!